Hinweis zum Urheberrecht
Dissertation zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-144853
URL: http://opus.uni-lueneburg.de/opus/volltexte/2018/14485/
Das Phänomen Bürgerenergie in Deutschland - Eine betriebswirtschaftliche Analyse von Bürgergesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien-Produktion
The phenomenon of community energy in Germany - A business analysis of community ownership companies in the field of renewable energy production
Das Phänomen Bürgerenergie in Deutschland - Eine betriebswirtschaftliche Analyse von Bürgergesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien-Produktion
Kahla, Franziska
pdf-Format:
Dokument 1.pdf (2.611 KB)
SWD-Schlagwörter:
Erneuerbare Energien , Bürgerbeteiligung , Genossenschaft , Investition , Kapitalstruktur
Freie Schlagwörter (Deutsch):
Umwelt Balanced Scorecard , Stewardship Theorie , Bürgerenergie , Energiegenossenschaft , Hybrides Geschäftsmodell
Freie Schlagwörter (Englisch):
Citizen participation , Community e Energy , Social Investment , Capital Structure Decisions , Joint Investment
Institut:
BWL
DDC-Sachgruppe:
Wirtschaft
Dokumentart:
Dissertation
Hauptberichter:
Degenhart, Heinrich (Prof. Dr.)
Sprache:
Mehrsprachig
Tag der mündlichen Prüfung:
06.03.2018
Erstellungsjahr:
2018
Publikationsdatum:
15.03.2018
Kurzfassung auf Deutsch:
Kurzfassung auf Englisch: